DDas LUF H2O Einsatzgerät bei unterschiedlichen Schadensereignissen

Wenn Hochwasserpumpen nicht mehr können, ist das LUF H2O im Einsatz erforderlich. Großflächige Überflutungen können rasch abgepumpt werden, auch eine Wasserförderung bei Großbränden ist, im schlimmsten Fall, möglich. So war das LUF H2O im Jahr 2016 aufgrund der starken Regenfälle beim Szene Openair in Lustenau, um den Campingplatz zu entwässern. Die Regenfälle haben das gesatme Gelände rund 30cm unter Wasser gesetzt.

Einsatzbereiche


Einsatzbereiche:
Jede Ortsfeuerwehr unseres Landes verfügt über Hochwasserpumpen um den Betroffenen gleich helfen zu können.

Bei diesem Einsatzmittel handelt es sich um eine Großpumpe, welche durch eine hydraulisch angetriebene Tauchpumpe bis zu 10.000 l/min fördern kann. Da das Hydraulikaggregat mit einem Raupengabelstapler transportiert wird, können auch schlecht zugängliche Einsatzstellen erreicht werden. Die hydraulisch angetriebene Tauchpumpe kann, mittels der zugehörigen Schlauchleitung, bis zu 50 Meter vom Hydraulik Aggregat entfern betrieben werden. Der Raupengabelstapler kann in weiterer Folge des Einsatzes zum Beispiel zum Transport von Sandsäcken verwendet werden.