Einsatzbereiche
Einsatzbereiche:Das Rüstfahrzeug in den verschiedenen Formen wird hauptsächlich bei technischen Einsätzen verwendet.
Da in den Rüstfahrzeugen die hydraulischen Rettungsgeräte vorhanden sind, werden die sie hauptsächlich bei Verkehrsunfällen alarmiert.
technische Daten
Technische Daten und Ausrüstung:Zur Abarbeitung von technischen Einsätzen, mit dem wesentlichen Hauptaugenmerk auf Unfälle, sind auf Rüstfahrzeugen hydraulische Rettungsgeräte, Hebekissen und Notstromerzeuger untergebracht. Zusätzlich zur schweren Ausführung (SRF) ist ein Kran am Fahrzeug befestigt. Die Kombination aus Tanklöschfahrzeugen und Rüstfahrzeugen wird Rüstlöschfahrzeug genannt und kann zusätzlich bei Brandeinsätzen verwendet werden.
Für kleinere Einsätze stehen Kleinrüstfahrzeuge (KRF) bei vielen Feuerwehren im Einsatz. Eine reduzierte Mannschaft und Ausrüstung reicht jedoch allemal für geringe Aufgaben.
Das Vorausrüstfahrzeug (VRF) ist eine kompakte Form des Rüstfahrzeugs und dient bei vielen Feuerwehren als Erkunder oder erstes Fahrzeug bei Verkehrsunfällen, um schnellst möglich Hilfe leisten zu können.